In großen Netzwerken ist es sinnvoll Windows Updates zu verteilen. Hat man keinen Microsoft SCCM oder eine andere Software-Verteilung wie Empirum im Einsatz, so ist meist ein WSUS Server im Netzwerk. Dieser Windows Server Update Services lädt die Windows Updates für bestimmte Produkte und Klassifikationen herunter. Die Windows Clients im Netzwerk beziehen dann die Updates […]
Beitrag lesenDas .NET Framework von Microsoft ist eine große Sammlung von Schnittstellen und Werkzeugen, die für das Programmieren von Windows-Anwendungen unterstützend zur Seite steht. Aber nicht nur das. Die Frameworks sind auch die Laufzeitumgebung für die jeweiligen Windows-Programme. Das bedeutet, dass Software die in .NET Programmiersprachen geschrieben sind, diese Frameworks für die Ausführung benötigen. Im Laufe […]
Beitrag lesenIn manchen Fällen ist es sehr hilfreich die Windows Version auf Desktop anzeigen zu lassen. Vor allem auf Computer auf denen sich Benutzer remote schalten oder Benutzer die einfach die Windows Version sehen möchten ist das sehr hilfreich. Um sich die Windows Version anzeigen zu lassen, benötigt man einen Registry Key. Diese Option ist leider nicht […]
Beitrag lesenWindows 10 ist das neueste Client Betriebssystem von Microsoft. Das neue Konzept ist, dass Windows 10 immer weiter entwickelt wird und nur noch mit Updates versorgt wird. Ab und an kommen große Feature Upgrades, die die Verisonsnummer von Windows 10 ändern. Manche Windows Features sind erst ab einer bestimmten Windows 10 Version verfügbar. Wenn man […]
Beitrag lesenSeit dem 30. April 2018 gibt es die Microsoft Windows 10 Version 1803. Nach dem Upgrade auf die neueste Version tauchen bei vielen Computern plötzlich eine OEM bzw. Wiederherstellungs- (Recovery) Partition auf, denen ein logischer Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Danach nervt Windows 10 mit blöden Benachrichtigungen, dass das Laufwerk voll sei. Partition – Problem Viele Personen […]
Beitrag lesenAdministratoren haben meist sehr sehr viele Windows ISO – Abbilder und sonstigen Installations – Datenträger. Die Windows Build Nummer kann aus einer ISO ausgelesen werden. Gerade unter dem neusten Betriebssystem von Microsoft mit den vielen verschiedenen Versionen, ist das Ermitteln der jeweiligen Build-Version sehr wichtig, da sonst durch ein Versehen eine alte Version installiert wird. […]
Beitrag lesen