Das PowerShell Cmdlet Measure-Object berechnet numerische Eigenschaften von Dateien und Ordnern. Ein Beispiel ist hier das Ermitteln von Zeilen, Wörtern und sogar einzelnen Buchstaben einer Textdatei. Wörter, Zeilen und Buchstaben einer Textdatei ermitteln mit Measure-Object in PowerShell Das PowerShell Commandlet Measure-Object bietet die Möglichkeit die numerischen Eigenschaften zu ermitteln. Somit ist es ganz einfach möglich […]
Beitrag lesenLetztens bin ich über eine Frage eines Users gestolpert, der gefragt hat, wie man mit PowerShell den Bildschirm ausschalten kann. In der Regel ist mit PowerShell alles realisierbar, allerdings ist das mit den Monitoren nicht ganz so einfach. Bildschirm ausschalten mit PowerShell Wie oben schon erwähnt ist es mit Umwegen möglich, den Monitor ausschalten zu […]
Beitrag lesenMit PowerShell ist es möglich, ganz einfach den Echtzeit-Virenschutz zu deaktivieren oder zu aktivieren. Manche Tests an Scripte oder Programmen erfordern es, dass man seinen Windows Defender öder Ähnliches kurzzeitig deaktiviert. So gibt es in PowerShell das Cmdlet Set-MpPreference. Set-MpPreference in PowerShell Mit dem Cmdlet Set-MpPreference kann der Echtzeit-Schutz des Antiviren-Programms vorübergehend deaktiviert werden. Das […]
Beitrag lesenDie Zwischenablage ist ein durchaus wichtiges Feature unter Windows Betriebssystemen. Man nutzt sie oft unbewusst um mit [STRG] + [C] Dateien in die Zwischenablage zu kopieren. Doch mit PowerShell können ganz einfach Daten hinein kopiert werden, das Clipboard anzeigen lassen und sogar zu löschen. Wie man das mit PowerShell realisieren kann, zeigen wir in diesem […]
Beitrag lesenWie auch in anderen Programmiersprachen oder Scriptsprachen verwendet man in PowerShell Variablen zum speichern von Werten. Oft muss man aber eine oder mehrere Variablen leeren. Hierzu bietet sich das Cmdlet Clear-Variable an. Werden Variablen gar nicht mehr benötigt, so kann man diese auch komplett löschen mit Remove-Variable. In einem früheren Beitrag haben wir übrigens auch […]
Beitrag lesenIn einem früheren Post haben wir darüber berichtet, wie man eine Liste der installierten Antivirus-Produkte mit PowerShell auslesen kann. In diesem Beitrag wurde erwähnt, dass der productState hier besonders wichtig ist. Der productState gibt Auskunft, ob die Antivirus Software aktiv und up-to-date ist. Mit PowerShell lässt sich der Antivirus Status auslesen und leserlich darstellen. Antivirus […]
Beitrag lesenWindows 10 und Windows Server 2016 sind standardgemäß mit dem PrintManagement Modul ausgestattet. Das bedeutet, dass mit PowerShell Drucker angesteuert und verwaltet werden können. Unter anderem ist es möglich eine Drucker Testseite drucken zu lassen. Diese Funktion ist eigentlich nur im Kontext-Menü der Drucker verfügbar. Warum ist es relevant eine Testseite auszudrucken? Hat man beispielsweise […]
Beitrag lesenDer Akku eines Laptops wird nach der Zeit schlechter. Das passiert mit dem Laden und Entladen ist ist völlig normal. Mit dem Kommandozeilen-Tool powercfg kann man den Akku Zustand ermitteln lassen. Mit einem PowerShell Script kann man diesen Bericht dann abspeichern und anzeigen lassen. Bericht erzeugen mit powercfg Mit dem Windows internen Tool powercfg werden […]
Beitrag lesenDie klassische PowerShell Console hat eine weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Doch es können auch andere Farben verwendet werden. Es sind ein paar wenige Schriftfarben verfügbar, die als Schriftfarbe (ForegroundColor) und als Hintergrundfarbe (BackgroundColor) mit Write-Host verwendet werden können. Natürlich kann man sich mit einem Befehl eine Liste ausgeben lassen. Verfügbare Farben in PowerShell In […]
Beitrag lesenMit Windows PowerShell kann man ohne Probleme Dokumente drucken lassen. Hat man allerdings Anforderungen an die Papiergröße, Farbe oder Duplex-Druck, so kann man die Einstellungen des Druckers davor ändern. Hier hilft das Cmdlet Set-PrintConfiguration. Drucker Einstellungen mit Set-PrintConfiguration Wie bereits oben erwähnt, kann man in PowerShell mit dem Cmdlet Set-PrintConfiguration die Einstellungen des Druckers vor […]
Beitrag lesen