Archive

Category Archives for "PowerShell"

Computer sperren mit PowerShell

Neben dem Herunterfahren, Neustarten und Abmelden des Computers kann man mit PowerShell auch den Computer sperren. Normalerweise kann man mit der Tastenkombination [WIN] + [L] den Bildschirm sperren. Mir fällt zwar auf Anhieb kein Anwendungsfall ein, aber es gibt bestimmt die ein oder andere Situation im PowerShell Code, bei dem man den Computer sperren lassen […]

Beitrag lesen

Papierkorb Größe per Gruppenrichtlinie / GPO

Der Papierkorb ist bei vielen Benutzern eines Windows Betriebssystems eher ein Archiv. Die Größe des Mülleimers kann daher sehr schnell anwachsen. Gibt es auf einem lokalen System viele verschiedene Benutzer, so kann schnell einiges an Speicherplatz verbraucht sein. Es gibt aber die Möglichkeit die Papierkorb Größe beschränken zu lassen per Gruppenrichtlinie (GPO). So kann man […]

Beitrag lesen

PowerShell: Leere Ordner löschen

Das Löschen eines Ordners kann mit dem PowerShell Befehl Remove-Item -Path “C:\Test1\” durchgeführt werden. Möchte man aber in einer komplexen Ordnerstruktur nur die leeren Ordner löschen, so wird der Befehl etwas komplexer. Doch was macht das Script komplexer? Beispielsweise die Unterordner, und dessen Unterordner Zuerst muss das gewünschte Verzeichnis rekursiv ausgelesen werden. Danach muss überprüft […]

Beitrag lesen

Textdatei: Zeilen, Wörter, Buchstaben mit Measure-Object

Das PowerShell Cmdlet Measure-Object berechnet numerische Eigenschaften von Dateien und Ordnern. Ein Beispiel ist hier das Ermitteln von Zeilen, Wörtern und sogar einzelnen Buchstaben einer Textdatei. Wörter, Zeilen und Buchstaben einer Textdatei ermitteln mit Measure-Object in PowerShell Das PowerShell Commandlet Measure-Object bietet die Möglichkeit die numerischen Eigenschaften zu ermitteln. Somit ist es ganz einfach möglich […]

Beitrag lesen
1

Bildschirm ausschalten mit PowerShell

Letztens bin ich über eine Frage eines Users gestolpert, der gefragt hat, wie man mit PowerShell den Bildschirm ausschalten kann. In der Regel ist mit PowerShell alles realisierbar, allerdings ist das mit den Monitoren nicht ganz so einfach. Bildschirm ausschalten mit PowerShell Wie oben schon erwähnt ist es mit Umwegen möglich, den Monitor ausschalten zu […]

Beitrag lesen

PowerShell: Echtzeit-Schutz deaktivieren mit Set-MpPreference

Mit PowerShell ist es möglich, ganz einfach den Echtzeit-Virenschutz zu deaktivieren oder zu aktivieren. Manche Tests an Scripte oder Programmen erfordern es, dass man seinen Windows Defender öder Ähnliches kurzzeitig deaktiviert. So gibt es in PowerShell das Cmdlet Set-MpPreference. Set-MpPreference in PowerShell Mit dem Cmdlet Set-MpPreference kann der Echtzeit-Schutz des Antiviren-Programms vorübergehend deaktiviert werden. Das […]

Beitrag lesen
2

PowerShell: Zwischenablage kopieren, anzeigen, leeren

Die Zwischenablage ist ein durchaus wichtiges Feature unter Windows Betriebssystemen. Man nutzt sie oft unbewusst um mit [STRG] + [C] Dateien in die Zwischenablage zu kopieren. Doch mit PowerShell können ganz einfach Daten hinein kopiert werden, das Clipboard anzeigen lassen und sogar zu löschen. Wie man das mit PowerShell realisieren kann, zeigen wir in diesem […]

Beitrag lesen

PowerShell: Clear-Variable & Remove-Variable

Wie auch in anderen Programmiersprachen oder Scriptsprachen verwendet man in PowerShell Variablen zum speichern von Werten. Oft muss man aber eine oder mehrere Variablen leeren. Hierzu bietet sich das Cmdlet Clear-Variable an. Werden Variablen gar nicht mehr benötigt, so kann man diese auch komplett löschen mit Remove-Variable. In einem früheren Beitrag haben wir übrigens auch […]

Beitrag lesen

Antivirus Status auslesen mit PowerShell

In einem früheren Post haben wir darüber berichtet, wie man eine Liste der installierten Antivirus-Produkte mit PowerShell auslesen kann. In diesem Beitrag wurde erwähnt, dass der productState hier besonders wichtig ist. Der productState gibt Auskunft, ob die Antivirus Software aktiv und up-to-date ist. Mit PowerShell lässt sich der Antivirus Status auslesen und leserlich darstellen. Antivirus […]

Beitrag lesen

Testseite drucken mit PowerShell

Windows 10 und Windows Server 2016 sind standardgemäß mit dem PrintManagement Modul ausgestattet. Das bedeutet, dass mit PowerShell Drucker angesteuert und verwaltet werden können. Unter anderem ist es möglich eine Drucker Testseite drucken zu lassen. Diese Funktion ist eigentlich nur im Kontext-Menü der Drucker verfügbar. Warum ist es relevant eine Testseite auszudrucken? Hat man beispielsweise […]

Beitrag lesen
1 2 3 22
sidebar
>