Archive

Category Archives for "Windows"

Viel in der heutigen IT dreht sich um Microsoft Windows. Auch das derzeit meist genutzte Client Betriebssystem Windows 10 bietet viele Möglichkeiten und Features, welche in Unternehmen genutzt werden. Einstellungen von Windows Servern, Client OS und andere Features werden in dieser Kategorie vorgestellt. Windows gibt es schon sehr lange, angefangen bei Clients und Servern. Inzwischen wird es auch auf Navis, Smartphones, Mini PCs und vieler weiterer Hardware installiert. Seit Windows XP ist das Betriebssystem von MS-DOS unabhängig. Alle Artikel zu Windows finden sich hier in dieser Kategorie.

Logonserver mit CMD herausfinden

Mit der Variable %logonserver% kann man sich den Domain-Controller anzeigen lassen, an dem der Benutzer angemeldet ist. Der logonserver (Anmeldeserver) kann in großen Netzwerken variieren, aber mit CMD kann man diesen herausfinden. Den Logonserver mit CMD ermitteln Der Logon-Server ist der Domain-Controller, an dem der Benutzer angemeldet wurde. Das kann in großen Netzwerken variieren, wenn […]

Beitrag lesen

.NET Sprach-Code Tabelle (en-US, en-GB, de-DE, etc.)

Beim Entwickeln von Anwendungen, oder beim Ausführen von Software wird oft der Sprachcode geprüft. Diese Codes sind ISO-Norm und somit weltweit gleich. Vor allem für die .NET Programmierung für Windows werden diese häufig benötigt. Diese Codes geben an, welche Sprache verwendet wird, beziehungsweise in welcher Region man sich befindet. Der erste Block gibt die Sprache […]

Beitrag lesen
2

Outlook: Anlagen immer mit ausdrucken (automatisch)

Microsoft Outlook ist bei vielen Privatpersonen und Arbeitnehmern das Standard Mailprogramm. Das Senden von Anhängen ist auch zur Normalität geworden. Doch druckt man seine Mail aus, müssen die Anlagen selbst auch noch geöffnet und dann gedruckt werden. Doch in Outlook gibt es auch die Option, die Anlagen drucken zu lassen – automatisch. Outlook: Anlagen drucken […]

Beitrag lesen

Drucker Einstellungen mit Set-PrintConfiguration

Mit Windows PowerShell kann man ohne Probleme Dokumente drucken lassen. Hat man allerdings Anforderungen an die Papiergröße, Farbe oder Duplex-Druck, so kann man die Einstellungen des Druckers davor ändern. Hier hilft das Cmdlet Set-PrintConfiguration. Drucker Einstellungen mit Set-PrintConfiguration Wie bereits oben erwähnt, kann man in PowerShell mit dem Cmdlet Set-PrintConfiguration die Einstellungen des Druckers vor […]

Beitrag lesen

Ist VPN-Torrenting-Software eine gute Option?

BitTorrent ist eine einfache Möglichkeit, große Dateien über das Internet zu übertragen, indem man die Last mit anderen Teilnehmern teilt. Der Ruf von BitTorrent als Piraterie-Tool hat jedoch einige VPN-Dienste dazu veranlasst, Torrents auf ihren Plattformen zu verbieten. Wir schauen uns die besten VPNs an, die BitTorrent ausdrücklich erlauben, und sagen Ihnen, welches das Beste […]

Beitrag lesen

PowerShell: Installierte Antivirus Software ermitteln

Um sich vor Viren, Trojanern und Malware zu schützen, wird auf Windows Betriebssystemen eine Antivirus Software empfohlen. Wenn man eine Software-Inventarisierung laufen lässt, werden oft nur die installierten Programme ermittelt. Doch beispielsweise der Windows Defender ist Teil von Windows 10. Mit PowerShell lassen sich die installierten Antivirus-Produkte ermitteln. Installierte Antivirus Software ermitteln mit PowerShell Um […]

Beitrag lesen

Registry: Installierte Software (Local Machine / Current User)

Wird auf einem Windows Computer Software installiert, so wird diese auch in der Registry hinterlegt. Hier gibt es den Bereich LOCAL MACHINE (HKLM) für alle Benutzer und CURRENT USER (HKCU) für Programme, die nur dem angemeldeten Benutzer zur Verfügung stehen. Doch auch 32- und 64-bit spielt eine Rolle. Gelistet werden dann alle Software-Produkte unter Programme […]

Beitrag lesen

Windows Präsentationsmodus: Aktivieren und Infos

Unter Windows 10 gibt es den Präsentationsmodus. Diesen kann man per Mausklick aktivieren und deaktivieren. Sogar mit PowerShell, CMD und in Batch Dateien kann man diesen steuern. Administratoren können sogar eine GPO und die Registry verwenden. Doch für was ist dieser Modus gut und ist dieser auf jedem Windows verfügbar? Was ist der Präsentationsmodus? Ist […]

Beitrag lesen

Software Inventarisierung mit PowerShell

Oft ist es interessant zu wissen, welche Software auf dem Computer installiert ist. Hierzu zählt nicht nur die Software, welche für alle Benutzer installiert ist, sondern auch die Software des aktuellen Benutzers. Zum Inventarisieren der Software gibt es bereits einige Tools oder große Software-Verteilungen. Doch es gibt auch einen schnellen Weg mit PowerShell. Installierte Software […]

Beitrag lesen

Auf ausstehenden Neustart prüfen unter Windows

Werden auf einem Windows Betriebssystem Updates installiert, wird unter Umständen ein Neustart benötigt. Windows weiß also, dass ein Neustart des Systems aussteht. Doch wie kann man auf einen ausstehenden Neustart prüfen? Hierzu steht und die Windows Registry und PowerShell als Hilfsmittel zur Verfügung. Wann wird ein Neustart benötigt? Windows benötigt zum Umsetzen von speziellen Änderungen […]

Beitrag lesen
sidebar
>