Archive

Category Archives for "Cloud"

Die Cloud. Ein neuer Begriff, den es noch gar nicht so lange gibt. Im Endeffekt ist eine Cloud in Dienst im Internet. Das Wort Cloud hört man inzwischen überall. Es gibt viele Gegner, da man eigentlich nicht weiß, wo die persönlichen Daten im Internet liegen, oder ob jemand damit Unfug betreibt. Aber es gibt nicht nur negative Seiten, sondern auch eine Vielzahl von positiven Aspekten. Zum Beispiel kann von überall und zu jeder Zeit auf seine Daten zugreifen und man braucht sich um Backup und Datensicherung keine Gedanken machen.

1

Office 365: Exchange Online Postfach Sprache ändern per PowerShell

Office 365 ist derzeit in aller Munde. Auch der Exchange Online ist ein wesentlicher Bestandteil, welcher auch die einzelnen Postfächer verwaltet. Die Sprache eines Postfachs und von freigegebenen Postfächern (Shared Mailbox) kann man per PowerShell Script ändern. Die Postfach-Sprache ändern per PowerShell Die Sprache eines Postfachs kann auf einem Exchange-Online individuell eingestellt werden. PowerShell ist […]

Beitrag lesen

Teams: Hintergründe sperren / deaktivieren per Policy

Einen anderen Hintergrund einstellen ist in der Teams App inzwischen kein Problem mehr. Doch lässt man den Mitarbeitern komplett freien Lauf, so werden eventuell Hintergründe gesetzt, die nicht im Sinne des Unternehmens sind. Deshalb gibt es von Microsoft die Möglichkeit durch das PowerShell Cmdlet Set-CsTeamsMeetingPolicy Hintergründe zu sperren, oder manche Kategorien zu sperren. Teams Hintergründe […]

Beitrag lesen
3

Abwesenheit in Teams statt Outlook planen

Eine automatische Antwort bei Urlaub oder Abwesenheit ist inzwischen ganz normal. Normalerweise wird diese in der Outlook App hinterlegt. Seit neuestem kann man diese Abwesenheit auch in Microsoft Teams einstellen. Der Abwesenheitsstatus wird mit dem Outlook-Kalender synchronisiert. Somit geht Microsoft einen Schritt weiter, um mehr Features in die Teams App zu integrieren. Der Kalender für […]

Beitrag lesen

Outlook: Mail Vorlagen erstellen und öffnen (verwenden)

Im Büro-Alltag ist inzwischen der Versand von E-Mails nicht mehr wegzudenken. In Unternehmen wird meist ein Exchange mit dem Outlook Client verwendet. Viele Emails haben den gleichen Aufbau, deswegen ist eine Mail Vorlage zu empfehlen. In dieser Anleitung zeigen wir, wie man in Outlook eine E-Mail Vorlage erstellen und danach auch öffnen (verwenden) kann. Outlook: […]

Beitrag lesen

Microsoft 365 Datenspeicherort: Wo liegen meine Daten?

Das es sich bei Microsoft 365, aber auch bei Office 365 um einen stetig wachsenden Cloud-Dienst handelt, sind viele Daten natürlich nicht mehr auf lokalen Servern im Unternehmen zu finden. Diese Daten werden in der Microsoft Cloud abgelegt – egal ob Emails, Dateien oder Chatverläufe. Doch werden diese Daten in den USA gespeichert, in Europa […]

Beitrag lesen

Teams Chat in separatem Fenster (Pop-Out) anzeigen

Microsoft Teams wird stetig weiter entwickelt und so kommen immer neue Features hinzu. So ist es beispielsweise möglich einen Teams Chat in separatem Fenster anzuzeigen. Diese Funktion wir auch Pop-Out-Chat genannt. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat, zeigen wir euch in diesem Post. Fakten zum Pop-Out-Chat in Teams Natürlich gibt es auch ein […]

Beitrag lesen

Warum ein API-Management für Unternehmen unverzichtbar ist

Die fortschreitende Digitalisierung macht den Umgang mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets heute alltäglich. Jederzeit und von nahezu jedem Ort aus werden digitale Inhalte abgerufen und konsumiert. Damit dies funktioniert, müssen verschiedenste Systeme miteinander vernetzt werden. Unternehmen müssen darauf reagieren, damit ihre Produkte und Dienstleistungen sichtbar und auf dem Markt präsent bleiben. Mit einem […]

Beitrag lesen
1

Grenzen und Werte von Microsoft Teams

Microsoft Teams ist inzwischen sehr bekannt, da es eine super Lösung in Zeiten von Homeoffice ist. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass die Teams App auf so gut wie jedem Gerät verwendet werden kann. Doch auch wenn Teams eins der Spitzenprodukte ist, gibt es einige Grenzen die derzeit nicht überschritten werden können. In diesem Beitrag zeigen wir […]

Beitrag lesen
2

Microsoft Teams komplett beenden – so gehts!

Microsoft Teams wird immer mehr in Unternehmen, aber auch privat genutzt. Die Windows App läuft sehr stabil und benötigt bei Inaktivität nicht viele System-Ressourcen. Doch wer denkt er beendet Teams durch das Schließen den Fensters, der täuscht sich. Teams wird dadurch nicht komplett beendet und läuft im Hintergrund weiter. Was passiert beim Schließen von Teams? […]

Beitrag lesen
sidebar
>