23

December

Posted in  Windows   on  December 23, 2022 by  Johannes Huber0 comments

Um auf einem Windows einen neuen Benutzer zu erstellen, kann PowerShell verwendet werden. Das macht vor allem Sinn, wenn man diese User automatisiert anlegen möchte. Hierzu gibt es in PowerShell das Cmdlet New-LocalUser mit einigen Parametern. Dieser Benutzer ist natürlich lokal und kein AD-User. Neuen (lokalen) Benutzer anlegen mit New-LocalUser Um auf einem Windows Betriebssystem

Read More

17

December

Posted in  PowerShell, Windows   on  December 17, 2022 by  Johannes2 comments

Mit PowerShell ist es möglich, ganz einfach den Echtzeit-Virenschutz zu deaktivieren oder zu aktivieren. Manche Tests an Scripte oder Programmen erfordern es, dass man seinen Windows Defender öder Ähnliches kurzzeitig deaktiviert. So gibt es in PowerShell das Cmdlet Set-MpPreference. Set-MpPreference in PowerShell Mit dem Cmdlet Set-MpPreference kann der Echtzeit-Schutz des Antiviren-Programms vorübergehend deaktiviert werden. Das

Read More

9

December

Posted in  Cloud   on  December 9, 2022 by  Johannes0 comments

Man kommuniziert täglich mit vielen Personen, in manchen Bereichen sogar über die selben Themen. Hier ist es natürlich ab und an praktisch, die selbe E-Mail fast unverändert nochmal zu versenden. Natürlich kann man den Inhalt der vorherigen Mail kopieren und in die neue Mail einfügen, man kann aber auch in Microsoft Outlook eine E-Mail erneut

Read More

4

December

Posted in  Cloud   on  December 4, 2022 by  Johannes0 comments

Wenn man Outlook benutzt, erhält man viele Hinweise, falls es Probleme geben könnte. Seit der Einführung von einigen Outlook Updates und Microsoft 365 gibt es beim Einfügen eines Sharepoint-Links unter Umständen folgenden Hinweis: Einige Empfänger haben keinen Zugriff auf Links in Ihrer Nachricht. Doch woran liegt das und wie kann man diesen Fehler vermeiden? SharePoint

Read More

26

November

Posted in  PowerShell, Windows   on  November 26, 2022 by  Johannes Huber2 comments

Die Zwischenablage ist ein durchaus wichtiges Feature unter Windows Betriebssystemen. Man nutzt sie oft unbewusst um mit [STRG] + [C] Dateien in die Zwischenablage zu kopieren. Doch mit PowerShell können ganz einfach Daten hinein kopiert werden, das Clipboard anzeigen lassen und sogar zu löschen. Wie man das mit PowerShell realisieren kann, zeigen wir in diesem

Read More

20

November

Posted in  PowerShell   on  November 20, 2022 by  Johannes0 comments

Wie auch in anderen Programmiersprachen oder Scriptsprachen verwendet man in PowerShell Variablen zum speichern von Werten. Oft muss man aber eine oder mehrere Variablen leeren. Hierzu bietet sich das Cmdlet Clear-Variable an. Werden Variablen gar nicht mehr benötigt, so kann man diese auch komplett löschen mit Remove-Variable. In einem früheren Beitrag haben wir übrigens auch

Read More