26

June

Posted in  PowerShell, Unkategorisiert   on  June 26, 2021 by  Johannes Huber0 comments

Auch wie in anderen Programmiersprachen kann man in PowerShell Funktionen erstellen und diese in einem anderen Abschnitt anwenden. Die Übergabe von Parametern spielt dabei eine wichtige Rolle, denn genau das ist die eigentliche Überlegung an Funktionen (functions). Was ist eigentlich eine PowerShell Funktion? Eine PowerShell Funktion ist eine Sammlung von Code, welche allerdings erst beim

Read More

23

June

Posted in  Coding, PowerShell   on  June 23, 2021 by  Johannes Huber0 comments

Auch wie bei anderen Script- oder Programmiersprachen gibt es in PowerShell Schleifen. Doch wann verwendet man for, foreach, while oder do-until. Wir versuchen euch die verschiedenen Schleifen im Script zu erklären. Wie sind Schleifen in PowerShell aufgebaut? In der Regel steht die Bedingung der Schleife in runden Klammern, wohingegen der auszuführende Teil sich in geschweiften

Read More

20

June

Posted in  News   on  June 20, 2021 by  Johannes0 comments

Der Epic Games Launcher ist auf vielen Windows Computern installiert. Vor allem auf Windows-Computern von Gamern, die Spiele wie Borderlands, Fortnite, Rocket League oder andere spielen. Hat man jedoch diesen Client länger nicht mehr verwendet, so muss dieser unter Umständen erst auf den neuesten Stand gebracht werden. So erscheint beim Öffnen automatisch die Meldung: Update

Read More

17

June

Posted in  Windows   on  June 17, 2021 by  Johannes Huber0 comments

Robocopy ist in Windows integriert und ein sehr beliebtes Tool zum Kopieren von Daten, doch es gibt auch andere Alternativen zu dem bekannten Kopier-Giganten. Was macht Robocopy so besonders? Robocopy ist ein Kopier-Tool für Dateien und ganze Ordner-Strukturen. Ein großer Vorteil von Robocopy ist, dass es bereits in Windows integriert ist und nicht installiert werden

Read More

14

June

Posted in  PowerShell   on  June 14, 2021 by  Johannes Huber0 comments

Eine Benutzer-Eingabe in PowerShell kann man mit dem Cmdlet Read-Host umsetzen. Diesen Iput kann man dann weiter verarbeiten mit einer IF-Abfrage oder auch mit Switch. Auch die Eingabe eines Passworts ist mit PowerShell möglich. Eine Benutzer-Eingabe mit Read-Host in PowerShell Viel kann in PowerShell schon mit den normalen Commandlets abgedeckt werden. Doch es gibt Fälle,

Read More

11

June

Posted in  PowerShell   on  June 11, 2021 by  Johannes Huber4 comments

Je nach Anwendungsfall können PowerShell Scripte sehr groß werden und daher ist ein Auswahl-Menü sehr passend. Eine Auswahl der Funktionen ist vor allem dann sinnvoll, wenn der Anwender selbst entscheiden soll, welcher Teil des Scripts ausgeführt werden soll. Wie man ein eigenes Menü erstellen kann zeigen wir euch anhand eines Beispiels. Wozu ein Menü erstellen

Read More