4

December

Posted in  Unkategorisiert   on  December 4, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Seit den neueren Versionen des Adobe Reader gibt es eine Fehler-Meldung, sobald man versucht eine PDF Datei aus einer anderen Anwendung zu öffnen. Die Meldung lautet wie folgt: Problem mit Adobe Acrobat/Reader. Wird das Programm ausgeführt, schließen und öffnen Sie es erneut. (523:523) Wann tritt der Adobe Reader Fehler 523:523 auf? Der Fehler 523:523 tritt

Read More

1

December

Posted in  Windows   on  December 1, 2020 by  Johannes Huber2 comments

Beim Speichern eines Word-Dokuments kann folgende Fehlermeldung erscheinen: Die Arbeitsdatei konnte von Word nicht erstellt werden. Überprüfen Sie die Umgebungsvariable TEMP. Das liegt daran, dass der Benutzer nicht genügend Rechte hat einen neuen Ordner zu erstellen. Deshalb ist die Lösung ganz einfach. Man legt einen neuen Ordner im Benutzerprofil an. Word konnte die Arbeitsdatei nicht

Read More

29

November

Posted in  Active Directory, Windows   on  November 29, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Vor allem seit Windows 10 wird die Systemsteuerung langsam aber sicher durch die Windows Einstellungen abgelöst. Diese Einstellungen sind durch ein neues Design im Kachel-Stil zu erkennen. Doch nicht nur die Systemsteuerung sperren ist möglich, sondern auch das Windows Einstellungen blockieren per GPO (Gruppenrichtlinie). Das macht vor allem im Unternehmensumfeld Sinn, damit die Einstellungen deaktiviert

Read More

26

November

Posted in  Cloud   on  November 26, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Office 365 ist eins der neuesten Produkte von Microsoft. Genauer gesagt ist es ein Paket, welches verschiedene Microsoft Produkte beinhaltet. Unter anderem auch ein Mail-Konto auf einem Exchange Server. Doch wie lauten die Server-Daten für SMTP, POP und IMAP Einstellungen? Die benötigten Informationen bestehen aus Servername, Port und Verschlüsselung. Wo findet man die Daten für

Read More

24

November

Posted in  Coding, Windows   on  November 24, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Introducción a la Robocopia y sus parámetros Robocopy con 72 parámetros es una herramienta de línea de comandos muy poderosa para los sistemas operativos de Windows. Con su ayuda se pueden realizar rápidas e incrementales operaciones de copia o crear copias de seguridad con el interruptor MIR. Todos los parámetros conocidos de robocopia se pueden

Read More