Archive

Category Archives for "Server"

Früher hatte man lediglich einzelne Clients in Verwendung. In der heutigen Zeit sind allerdings Server nicht mehr aus der IT wegzudenken. Server stellen Dienste bereit, wie DNS, DHCP, IIS Webserver, Dateiserver, und viele weitere. Die Betriebssysteme der Server unterscheiden sich je nach Anwendungsgebiet. Server die im Internet agieren, wie zum Beispiel Webserver, verwenden meist Linux Server, da diese weniger Anfällig für Fehler und Angreifer sind. Microsoft Windows Server werden meist in lokalen Netzwerken in Unternehmen und Firmen verwendet, da diese Anwenderfreundlich und leicht zu konfigurieren sind.

PowerShell Script in der Aufgabenplanung ausführen

Wer Windows Netzwerke verwaltet muss früher oder später auf PowerShell Scripts zurück greifen, da man mit Microsoft PowerShell eigentlich alles erledigen kann. Manche Aufgaben sollen aber automatisch in einer gewissen Zeitspanne wiederholt ausgeführt werden. Hier kommt die Windows Aufgabenplanung, also ein Scheduled Task zum Einsatz. Wie man ein PowerShell Script in der Aufgabenplanung ausführen kann, […]

Beitrag lesen

Die Druckereinstellungen konnte nicht gespeichert werden

Letztens hatte ich auf meinem Windows Print-Server das Problem, dass ich bei einem vorhandenen Drucker keinen neuen Treiber hinterlegen könnte. Es erschien der Fehler “Die Druckereinstellungen konnte nicht gespeichert werden”. Das Problem auf dem Printserver ist allerdings ein ganz banales und ist einfach zu beheben. Es liegt an der Drucker-Freigabe, nicht am Drucker-Treiber. Das Treiber […]

Beitrag lesen

Windows Update Error 0x8024401c – WSUS Server

In großen Umgebungen kommt oft ein WSUS Server zur Verteilung von Windows Updates zum Einsatz. Derzeit sind Windows 10, Windows Server 2016 und Windows Server 2019 aktuell. Doch hier wird oft der Windows Update Error 0x8024401c angezeigt. Doch was bedeutet dieser WSUS Fehler? Hier spielt die Warteschlangenlänge des IIS Webservers eine Rolle!   Windows Update […]

Beitrag lesen

Netzwerktester – Definition und Anwendungsgebiet

Server richtig einrichten – Auf was sollte man achten, wenn man ein Netzwerk einrichtet? Ob beim IT-Netzwerk für die Firma oder auch bei der Einrichtung eines Drahtlosnetzwerks daheim: Schnell verliert man den Überblick über die Konnektivität der LAN-Verbindungen. Neben einem richtigen Kabelmanagement, welches sich leicht durch Netzwerkkabeltester überprüfen und optimieren lässt, muss natürlich ebenso auf […]

Beitrag lesen

Outlook Signatur Exportieren / Importieren / Sichern

Wer Microsoft Outlook in Zusammenhang mit einem Exchange Server verwendet, muss sich um fast nichts kümmern. Die Outlook Signatur ist aber eins der wenigen Dinge, die lokal am Computer gespeichert wird. Deswegen ist es sinnvoll die Outlook Signatur zu exportieren und am neuen Gerät importieren zu lassen. Wie man die Outlook Signatur sichern kann zeigen […]

Beitrag lesen
1

WSUS Versionen und WSUS Version auslesen

In großen Netzwerken ist es sinnvoll Windows Updates zu verteilen. Hat man keinen Microsoft SCCM oder eine andere Software-Verteilung wie Empirum im Einsatz, so ist meist ein WSUS Server im Netzwerk. Dieser Windows Server Update Services lädt die Windows Updates für bestimmte Produkte und Klassifikationen herunter. Die Windows Clients im Netzwerk beziehen dann die Updates […]

Beitrag lesen

IMAP4 aktivieren auf Exchange Server

Viele Unternehmen und Firmen nutzen für den Mail-Verkehr Microsoft Exchange mit Outlook. Ich würde behaupten, dass der Exchange weltweit am verbreitetsten ist. Da dieser super in die Windows Welt integriert ist, kann man mit Windows PowerShell und anderen Tools den Exchange abfragen. Hierfür wird allerdings die IMAP4-Clientkonnektivität auf dem Exchange benötigt. Diese muss explizit aktiviert […]

Beitrag lesen

IIS Logfiles löschen – viel Speicher belegt

Der IIS (Internet Information Services) ist der hausinterne Webserver von Microsoft. Die meisten Webseiten im Internet laufen auf Linux Maschinen, da diese sicherer und performanter sind. Aber auch der Microsoft IIS hat seine Vorteile. Manche Applikationen laufen nur auf dem MS IIS. Aber nun mehr zu diesem Beitrag. Ich hatte das Problem, dass auf meinem […]

Beitrag lesen

FirstWare IDM-Portal Review

Benutzer und Berechtigungen in Active Directory zu managen bringt zwei Nachteile mit sich: Es wird schnell komplex und unübersichtlich Aufgaben können nur von der IT-Abteilung mit Server Zugriff erledigt werden. Beides führt zu langwierigen Prozessen, wenn Mitarbeiter Änderungen beantragen. Hinzu kommt, dass Daten häufig unvollständig oder nicht aktuell sind und die IT-Abteilung ist überlastet ist. […]

Beitrag lesen
sidebar
>