23

January

Posted in  Windows   on  January 23, 2022 by  Johannes0 comments

Seit Windows 7 gibt es in Windows das Tool MDSCHED, welches für die Windows-Speicherdiagnose zuständig ist. Durch das Ausführen wird der Arbeitsspeicher (RAM) auf Fehler überprüft. Das Tool ist natürlich auch in Windows 8 und Windows 10 verfügbar. Muss MDSCHED installiert werden? Das Tool MDSCHED muss nicht installiert werden, denn es ist seit Windows 7

Read More

20

January

Posted in  Cloud, Windows   on  January 20, 2022 by  Johannes0 comments

Manche Microsoft Office Produkte haben die Funktion, sich ein Dokument vorlesen zu lassen. Das integrierte Feature nennt sich Sprechen und muss meist erst hinzugefügt werden. Häufig wird die Sprachausgabe in MS Word verwendet. Was ist Sprachausgabe (Text-to-Speech)? Das gesuchte Feature mit dem man sich Dokumente vorlesen lassen kann, nennt sich in Office Text to Speech

Read More

14

January

Posted in  Coding, VB.NET   on  January 14, 2022 by  Johannes Huber0 comments

Unter Windows Betriebssystemen wie Windows 10 gibt es spezielle Ordner, beispielsweise Favoriten oder Downloads. Vor allem in größeren Netzwerken können Administratoren diese Pfade ändern. Das macht es schwer beim Entwickeln von VB.NET Anwendungen. Doch es ist möglich diese Pfade ermitteln zu lassen, beziehungsweise diese Pfade der speziellen Ordner auslesen zu lassen. Von speziellen Ordnern den

Read More

11

January

Posted in  Coding, VB.NET   on  January 11, 2022 by  Johannes Huber0 comments

In PowerShell Skripten oder anderen Programmen wie Robocopy gibt es so genannte Exit Codes, welche den Status eines Vorgangs anzeigen. So kann man auch beim Entwickeln von VB.NET Anwendungen einen Exit Code (Error Level) beim Beenden zurückliefern lassen. Exit Code in VB.NET Auch in VB.NET kann man beim Beenden einen Exit Code zurückliefern lassen. Hierzu

Read More

6

January

Posted in  Organisation, Sponsored   on  January 6, 2022 by  Johannes0 comments

Der Alptraum eines jeden Unternehmens ist ein unbefugter Angriff von außen auf die eignen IT- und Sicherheitssysteme. In den seltensten Fällen haben solche Attacken gute Absichten. In der Regel verfolgen Angreifer dabei die Absicht Daten zu stehlen, Geschäftsgeheimnisse aufzudecken oder Schadsoftware einzuspielen. Aktuelle Cyberbedrohungen, wie beispielsweise die Ransomware, können in diesem Zusammenhang enorme Schäden anrichten. Oft sind

Read More

5

January

Posted in  Coding, VB.NET   on  January 5, 2022 by  Johannes Huber0 comments

Die Windows Registry ist die lokale Datenbank im Hintergrund, in der Einstellungen zu Softwareprodukten gespeichert ist. Diese kann man mit VB.NET lesen, schreiben und auch Werte löschen: lesen schreiben löschen Windows Registry mit VB.NET Die Windows Registry ist für komplexe Anwendungen unverzichtbar. Denn es werden Keys, Werte und Eigenschaften gespeichert. Natürlich gibt es in der

Read More