2

November

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  November 2, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Unter Windows kann es sehr schnell verschiedene lokale Benutzer geben. Doch wenn ein User nicht mehr benötigt wird, ist es am Sinnvollsten den lokalen Benutzer löschen zu lassen mit dem PowerShell Befehl Remove-LocalUser. Zum Löschen muss der User-Name angegeben werden, aber auch weitere Parameter sind möglich. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie ein lokaler

Read More

31

October

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  October 31, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Ist ein Windows User aktiviert, kann man mit dem PowerShell Befehl Disable-LocalUser den lokalen Benutzer deaktivieren. Zum Deaktivieren werden allerdings noch weitere Angaben benötigt, wie beispielsweise der Benutzer-Name. Deshalb gibt es für diesen PS Befehl auch weitere Parameter. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie man mit PowerShell einen lokalen User deaktiviert. Mit Disable-LocalUser die

Read More

28

October

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  October 28, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Ist ein User deaktiviert, kann man mit dem PowerShell Befehl Enable-LocalUser den lokalen Benutzer aktivieren. Natürlich benötigt man zum Aktivieren ein paar mehr Angaben wie den eigentlichen Befehl. Deswegen gibt es auch ein paar Parameter, welche unter Windows verwendet werden können. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie ihr die lokalen User mit PowerShell aktivieren

Read More

25

October

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  October 25, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Mit dem PowerShell Befehl Get-LocalUser kann man die lokalen Benutzer eines Computers auflisten lassen. Hier wird der Name, ob dieser aktiviert oder deaktiviert ist und eine Beschreibung angezeigt. Außerdem gibt es zum Befehl Get-LocalUser zwei Parameter, die verwendet werden können. Wir zeigen euch wie man die lokalen User ganz einfach auflisten lassen kann. Mit Get-LocalUser

Read More

22

October

Posted in  Active Directory, Windows   on  October 22, 2020 by  Johannes Huber0 comments

In Windows 10 gibt es im Windows Explorer im Schnellstart die Übersicht Zuletzt verwendete Dateien. Diese liste der zuletzt verwendeten Dateien ist sehr praktisch, da man so eine Übersicht hat, oder wenn man vergessen hat, wo man die Dateien abgelegt hat. Die Liste kann aber sehr schnell sehr groß werden. Deshalb hat man die Möglichkeit

Read More

22

October

Posted in  Organisation, Sponsored   on  October 22, 2020 by  Christian Gebhardt0 comments

Im digitalen Zeitalter wird in den meisten Branchen hauptsächlich mit Computer und Servern gearbeitet. Um Dokumente in Übergrößen auszudrucken oder digitalisierte Pläne zu Papier zu bringen sind in Verwaltungen, Architekturbüros und Handwerksbetrieben häufig sogenannte Plotter im Einsatz. Der richtige Umgang mit einem Plotter Bei einem Plotter handelt es sich um ein Gerät, das zum Ausschneiden

Read More