5

September

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  September 5, 2020 by  Johannes Huber0 comments

PST-Dateien sind so genannte Archiv-Dateien von Outlook. Eigentlich ist es eher eine Container-Datei von Outlook, welche Aufgaben, Notizen, Kalender-Einträge und vor allem E-Mails beinhaltet. Diese PST (Personal Store) Dateien können auch mit PowerShell in Outlook eingebunden werden. Vor allem, wenn man mehrere PST-Dateien in Outlook einbinden möchte, bietet sich PowerShell an. Denn das einzelne einbinden

Read More

2

September

Posted in  Active Directory, Windows   on  September 2, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Mit gpresult kann man die aktuellen Gruppenrichtlinien anzeigen lassen, welche auf den Computer oder Benutzer angewendet werden. Der Befehl gpresult hat auch verschiedene Parameter, welche genutzt werden können. Hier wird zwischen Benutzer-Richtlinien und Computer-Richtlinien unterschieden. Folgende Optionen kann man beispielsweise erledigen: Alle angewendeten Gruppenrichtlinien / GPO anzeigen Alle Benutzer GPO´s anzeigen Alle Computer GPO´s anzeigen

Read More

30

August

Posted in  Cloud, Windows   on  August 30, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Die Einstellungen und Attribute wie Microsoft Teams gestartet werden soll, sind in der Datei desktop-config.json hinterlegt. Hier werden Attribute hinterlegt, die für den Teams-Start wichtig sind. Welche Attribute es gibt und wo sich die JSON-Datei befindet seht ihr in diesem Beitrag. Wo befindet sich die Teams Datei desktop-config.json unter Windows? Unter Windows Betriebssystemen wird die

Read More

27

August

Posted in  Cloud, PowerShell, Windows   on  August 27, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Microsoft Teams startet automatisch und wird direkt im Vordergrund des Windows Desktops angezeigt. Teams lässt sich allerdings auch im Hintergrund starten, ohne dass man den Teams Autostart deaktivieren muss. Teams startet (leider) im Vordergrund Die Standard-Einstellung nach der Teams Installation ist, dass die Software automatisch startet. Dies macht sich durch den Ladescreen (Bild oben) bemerkbar

Read More

24

August

Posted in  Windows   on  August 24, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Beim Starten eines Programms kann folgende Fehlermeldung erscheinen: Das Programm kann nicht gestartet werden, da VCRUNTIME140.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben. Das ist in erster Linie keine schlimme Fehlermeldung. Windows benötigt zum Ausführen von manchen Programmen wichtige Komponenten, welche oft noch nicht installiert sind. Diese kann

Read More

21

August

Posted in  Unkategorisiert   on  August 21, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Der Gerätename bei Android-Smartphones dient dazu in Netzwerken identifieziert zu werden. Auch für die Kommunikation im Netzwerk oder zwischen mehreren Geräte wird dieser Geräte-Name benötigt. Doch wenn das Handy ausgeliefert wird, ist der Name natürlich noch nicht auf die Person abgestimmt. Deswegen ist es möglich den Gerätename ändern zu können.   Das Smartphone ist von

Read More