22

June

Posted in  News   on  June 22, 2020 by  Johannes Huber1 comments

YouTube ohne Werbung ist normalerweise nur mit einem Premium Account möglich. Doch mit einem kleinen Trick lässt sich die URL so bearbeiten, dass man keine Werbung angezeigt bekommt und das ganz ohne bezahltem Konto. Ein Werbefilm vor dem Video, je nach länge mehrere mittendrin und noch eine Werbeeinblendung nach dem Video. Youtube ohne Werbung ist

Read More

20

June

Posted in  PowerShell, Unkategorisiert   on  June 20, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Festplatten und die neueren SSD-Platten sind zuständig für die Speicherung von Daten. Und die Daten sind so gut wie immer sehr wichtig. Da solche Datenträger natürlich auch einen Lebenszyklus haben und kaputt gehen können, so ist es wichtig die Festplatten-Gesundheit zu überwachen. Hierzu gibt es einen so genannten S.M.A.R.T Status der Festplatte. Dieser SMART Status

Read More

17

June

Posted in  Windows   on  June 17, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Eine InfluxDB ist eine Open Source Datenbank speziell für Zeitreihen und Auswertungen anhand von Diagrammen. Eine solche Datenbank vom Hersteller InfluxData läuft in der Regel auf Linux Servern. In dern neueren Versionen ist es aber auch möglich die IndluxDB auf Windows installieren zu können. Das ist auch ohne Probleme möglich, allerdings müssen zuvor ein paar

Read More

15

June

Posted in  Unkategorisiert   on  June 15, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Um die Frage vorweg zu beantworten: Ja, es ist möglich Face ID mit Maske zu nutzen! Denn in Zeiten von Corona trägt man oft eine Nase-Mund-Maske, möchte aber sein iPhone entsperren. Wir haben den Selbsttest gemacht und werden euch im folgenden Text stichpunktartig erklären, wie Sie es schaffen können, dass Sie von Ihrer iPhone Gesichtserkennung

Read More

15

June

Posted in  Coding   on  June 15, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Heute tauchen wir ausnahmsweise mal in die JAVA-Welt ein. Java ist inzwischen eine weit verbreitete Programmiersprache, die eigentlich auf so gut wie allen Betriebssystemen und Geräten lauffähig ist. Wir haben ein kleines Snippet für euch gebaut, mit dem sich das Betriebssystem auslesen lässt auf dem System, auf dem die Application läuft. Das Betriebssystem auslesen mit

Read More

13

June

Posted in  Coding, Windows   on  June 13, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Viele nutzen das Windows interne Kopier-Tool Robocopy für Backup Aufgaben. Denn mit dem Schalter /MIR kann man die gewünschten Dateien rekursiv kopieren. Vor allem auch bei großen Verzeichnissen kann man nur neue oder geänderte Dateien in das Backup einschließen, was den Vorgang erheblich schneller macht. Robocopy mit seiner Backup Funktion (MIR) ist bereits Bestandteil von Windows und

Read More