Eine Installation eines ESXi Server kann statt auf einer Festplatte auch auf einem USB-Stick oder SD-Karte erfolgen. Das ist in erster Linie auch gar kein Problem. Jedoch fällt auf, dass ein Fenster mit Konfigurationsprobleme erscheint. Hier wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: Systemprotokolle auf dem host werden in einem nicht beständigen Speicher gespeichert. Doch warum wird dieser
13
May
In Zeiten des Homeoffice rückt Microsoft Teams immer mehr in den Vordergrund. Wie viele Softwareprodukte von Microsoft hat auch Teams einen Cache den man löschen kann. Den Teams Cache leeren kann man im Windows Explorer, mit PowerShell oder auch per CMD. Aber auch unter MacOS kann dies erledigt werden. Wo befindet sich der Teams Cache
12
May
Da man mit PowerShell so gut wie alles machen kann, wird PS oft bei komplexen Abfragen verwendet. Doch man möchte oft wissen, wie weit der Fortschritt der Aufgabe ist. Hier hilft die Funktion Write-Progress. So kann man mit einfachen Mitteln den Fortschritt in PowerShell anzeigen lassen. Die Darstellung ist ein Ladebalken, beziehungsweise eine so genannte
10
May
Plesk ist eine Verwaltungs-Software für Webhosting, welche für Windows und Unix entwickelt wurde. Auch wenn diese Software inzwischen weit verbreitet und sehr mächtig ist, kann es unter Umständen vorkommen, dass nicht alle Meldungen ausgegeben werden. Dann muss man in die Plesk Log-Files gucken, um den Fehler zu analysieren. Wenn man nun Plesk installiert hat und
7
May
Ein wichtiger Punkt im Thema Sicherheit ist die Konfiguration der Web-Browser per Gruppenrichtlinie. In folgendem Beitrag geht es darum Seiten mit Zertifikat-Fehler sperren zu lassen. Webseiten, welche ein ungültiges oder fehlerhaftes Zertifikat besitzen, sind nicht vertrauenswürdig. Oft können es auch Phising-Seiten sein, oder alte Websites, welche nie upgedatet werden. Deswegen ist es wichtig, dem Benutzer
5
May
PHP ist in Webserver-Umgebungen sehr mächtig und nicht mehr wegzudenken. In diesem Beispiel möchte ich alle Bilder in einem Verzeichnis auf einer HTML Seite ausgeben. Das ist mit PHP sehr einfach zu erledigen. Hierzu lassen wir zuerst alle Dateien in Ordner auflisten mit PHP. Dieser werden in ein Array geschrieben und zum Schluss wird mit
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]