Um aus einem Windows Server einen Domain-Controller zu machen, müssen als erstes die Domänen-Dienste installiert werden. Ist dies erledigt, kann der Server als Domain-Controller hochgestuft werden. Bei dieser Aktion wird auch die Active Directory Datenbank angelegt. Doch wo befindet sich der Speicherort der AD Datenbank? Das ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, weil man bei
30
April
Seit der Exchange Version 2010 wurden so genannte Throttling Policy Features eingeführt. Doch was machen diese Throttling Policies? Diese kommen bei einer Überlastung des Exchange Servers zum Einsatz, beispielsweise bei DOS-Angriffen. Stellt man jedoch die Begrenzungen zu streng ein, so kann es auch zu Fehler kommen. Das bedeutet also, falls von einem Client oder einer
27
April
In einem Active Directory Umfeld sind Gruppenrichtlinien, auch kurz GPO genannt, sehr wichtig. Mit diesen Gruppenrichtlinien steuert man Einstellungen auf Computer Ebene und auf Benutzer Ebene. Je nach dem wie groß das Umfeld ist, kann es eine große Anzahl an Gruppenrichtlinien geben. Deshalb kann ein Gruppenrichtlinien Backup wichtig sein, falls man Einstellungen tätigt, welche im
25
April
Diejenigen die einen lokalen Sharepoint im Netzwerk betreiben, stehen manchmal vor einer Herausforderung. Legt man eine Dokumentbibliothek oder eine Liste an und möchte diese danach verschieben, hat man ein Problem. Denn der Sharepoint bietet spartanische bis keine Möglichkeiten eine solche Sharepoint Liste verschieben zu können, zumindest nicht in eine andere Unter-Website. Doch manchmal führt kein
23
April
Viele Menschen weltweit nutzen inzwischen Windows 10 als Betriebssystem. Hier gibt es verschiedene Anmeldeoptionen wie die Gesichtserkennung oder ein klassisches Passwort. Doch auch eine PIN ist möglich. Hier stellt sich die Frage Passwort vs PIN, was ist besser? Wir klären euch auf, warum die Verwendung eines PIN besser als die Verwendung eines Passworts ist. Passwort
20
April
Seit PowerShell 5 gibt es einige neue Cmdlets. Unter anderem kann man nun mit PowerShell auch den Windows Papierkorb leeren. Der Befehl Clear-RecycleBin lässt und den Papierkorb leeren. Leider ist es nicht möglich, beziehungsweise auch nicht vorgesehen, den Papierkorb verwalten zu können. Also das wiederherstellen von Dokumenten oder das Setzen von Einstellungen ist und wird
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]