10

December

Posted in  Coding, VB.NET   on  December 10, 2019 by  Johannes Huber0 comments

In manchen Anwendungsfällen ist es notwendig zu wissen, ob ein Gerät ein Laptop ist, oder es sich um einen normalen Desktop Computer handelt. Vielleicht muss ein weiterer Dienst installiert werden, oder einige Einstellungen anders gesetzt werden, wenn der Computer ein Notebook ist. Eine der bekanntesten Programmiersprachen ist VB.NET, welche immer noch ein breites Anwendungsfeld abdeckt.

Read More

8

December

Posted in  Cloud   on  December 8, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Google kennt inzwischen jeder der im Internet surft. Bekannt geworden ist das amerikanische Unternehmen übrigens mit ihrer Suchmaschine. Aber heute geht es um ein anderes Produkt von Google, und zwar Maps. Das ist ein Karten-Dienst, welcher schon viele Menschen durch die ganze Welt navigiert hat. Natürlich benötigt man eine stetige Internet-Verbindung. Allerdings hält man sich

Read More

5

December

Posted in  Windows   on  December 5, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Kurze Notizen sind oft sehr hilfreich in der täglichen Arbeitswelt. Deswegen gibt es schon seit Windows 7 das Windows interne Tool Notizen. Seit Windows 10 heißt dieses Sticky Notes. Hier kann man kleine Notiz-Zettel auf dem Desktop anheften und kleine Textabschnitte einpflegen. Die kleinen gelben Zettelchen auf dem Desktop werden gerne genutzt. da sie einfach

Read More

2

December

Posted in  Organisation   on  December 2, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Öffentliche Versorgungsbetriebe unterliegen oft dem TV-V, also dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe. Die Eingruppierung im Tarifvertrag richtet sich nach Stellenbeschreibung der besetzten Stelle im Unternehmen. Doch in welcher Entgeltgruppe werden IT-Stellen zugeordnet? Die IT-Stellen im TV-V werden je nach Verantwortung zugeteilt.   IT-Stellen im TV-V Die IT-Stellen im TV-V werden je nach Verantwortung entsprechend eingruppiert. Generell

Read More

1

December

Posted in  News, Windows   on  December 1, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Die nächste Windows 10 Version im Frühjahr 2020 soll nicht wie seine Vorgänger die Nummer XX03 bekommen, sondern 2004. Dadurch Will Microsoft die Verwechslung mit den 17 Jahre alten Windows Server 2003 vermeiden. Microsoft hat zwar vor kurzem im Oktober das November 2019-Update für Windows 10 (1909) freigegeben, aber in der MS-Entwicklung wird bereits das

Read More

30

November

Posted in  Unkategorisiert, Windows   on  November 30, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Viele nutzen als Mail Client Microsoft Outlook. Doch manche Nutzer stehen vor dem Problem, dass beim Zugriff auf eine E-Mail die Fehler Meldung “Externer Inhalt ist in sicheren Mails nicht zulässig” erscheint. Viele ignorieren diese Meldung. Doch warum wird diese Outlook Meldung angezeigt? Dies ist kein Bug in Outlook, sondern eher eine Sicherheitsfunktion. Wie man

Read More