20

July

Posted in  Projektmanagement   on  July 20, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Für komplexe Projekte ist ein Projektmanagement unabdingbar. Doch da es Projekte in verschiedenen Größen, in verschiedenen Bereichen und auch noch in verschiedenen Vorgehensweisen gibt, ist die Vielfalt an Begriffen und Definition riesig. Es gibt daher eine Menge an Projektmanagement Abkürzungen, welche oft aus dem Englischen kommen.   Projektmanagement Abkürzungen – Die Übersicht Nachfolgend haben wir

Read More

17

July

Posted in  Coding, VB.NET   on  July 17, 2020 by  Johannes Huber0 comments

In VB.NET werden in Variablen oder in Text-Felder oft Strings gespeichert, beziehungsweise geschrieben. Es gibt allerdings auch Anwendungsfälle, in denen man mehr Text angeben möchte und diesen am Besten noch mit einem Zeilenumbruch (Absatz). Auch bei einer Message-Box findet dies oft Anwendung, da man die zweite Aussage in der nächsten Zeile haben möchte. Hierfür gibt

Read More

15

July

Posted in  Windows   on  July 15, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Vor allem als Administrator kommt es oft vor, dass man einen Dateinamen mit Pfad benötigt, um beispielsweise Konfigurationsdateien angeben zu können. Auch in der Softwareverteilung ist das oft sehr nützlich. Auch in Mails wird oft so auf ein Dokument verwiesen. Hier muss man immer händisch den Pfad kopieren und danach den Datei-Namen. Doch Windows hilft

Read More

12

July

Posted in  Coding, VB.NET   on  July 12, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Zum Kennenlernen von Windows Forms nutzt man am Besten VB.NET. Ein Anwendungsfall ist auch das Schließen der Windows-Form. Möchte man hier eine Abfrage, einen Hinweiß oder sonstige Aktionen ausführen lassen, müssen diese im Form Closing Event abgebildet werden. Wir zeigen euch wie man eine Abfrage erstellt, ob das Programm wirklich geschlossen werden soll oder wie

Read More

10

July

Posted in  Organisation   on  July 10, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Damit zwischen verschiedenen Geschäftspartnern elektronisch Daten ausgetauscht werden können, muss ein bestimmter Standard definiert sein. Es gibt verschiedenste Standards, welche von Organisationen wie beispielsweise der UN, ANSI, DIN oder dem VDA festgelegt werden. Das am häufigsten gebrauchte und auch verwendete Format ist die EDIFACT-Nachricht (United Nations rules for Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and

Read More

9

July

Posted in  Active Directory   on  July 9, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Wie in einem früheren Beitrag erwähnt, erschien nun nicht Windows 10 2003, sondern Windows 10 2004. Natürlich gibt es auch für die Win 10 Version neuen Gruppenrichtlinien 2004. Diese neuen GPO´s werden auch im Active Directory importiert um die neuen Einstellungen in Windows vornehmen zu können. Ein ADMX / ADML Update durchführen ist relativ einfach,

Read More