27

May

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  May 27, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Die Betriebszeit eines Computers ist für die meisten Anwender nicht relevant. Doch bei manchen Server-Betriebssystemen ist die Uptime für Administratoren oft ein wichtiger Faktor. Deswegen gibt es die Möglichkeit die Betriebszeit auslesen zu lassen – wie so oft mit PowerShell oder auch im Task-Manager. Die Uptime eines Computers ist auch ganz einfach im Task-Manager zu

Read More

25

May

Posted in  News, Windows   on  May 25, 2020 by  Johannes Huber1 comments

Seit dem Windows 10 Fall Creators Update kann es zu der Fehler-Meldung Bad Module Info beim Starten von Spielen kommen. Dies erscheint nur bei Spielen, die den Vollbild-Modus nutzen. Welche Spiele sind vom Bad Module Info Fehler betroffen? Also generell sind Spiele von der bad_module_info Fehlermeldung beim Starten betroffen, welche den Vollbild-Modus nutzen. In der

Read More

25

May

Posted in  Unkategorisiert   on  May 25, 2020 by  Johannes Huber0 comments

In der heutigen Zeit sind sehr viele Viren im Internet verstreut. Vor allem für Windows Systeme stellen diese eine potenzielle Gefahr dar. Viele installieren daher eine Anti-Viren Software wie Avast. Avast hat aber auch die Möglichkeit Emails zu überprüfen. Allerdings stellt man fest, dass Avast eine Signatur anhängt, wenn man einen Mail Client wie Microsoft

Read More

22

May

Posted in  Coding, PowerShell, Windows   on  May 22, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Unter Windows gibt es für PowerShell die ExecutionPolicy, welche die ungewünschte Ausführung von PowerShell Script´s verhindert. Somit wird verhindert, dass ungewollt Schadcode geladen und ausgeführt wird. Je nach Einstellung der Execution Policy erscheint beim Ausführen einer .ps1 Datei: Die Datei “…” kann nicht geladen werden, da die Ausführung von Skripts auf diesem System deaktiviert ist.

Read More

20

May

Posted in  Softwareverteilung   on  May 20, 2020 by  Johannes Huber0 comments

Matrix42 Empirum ist sehr mächtig was die Funktionen betrifft. Das Problem ist meist nur, dass in der Setup.inf Datei eine sehr spezielle Syntax angewendet werden muss. Das Installieren von Schriftarten auf einem Windows-Systems ist per Hand ganz einfach. Möchte man auf allen Computern im Netzwerk eine Schriftart verteilen, so benutzt man Gruppenrichtlinien in einer Active

Read More

19

May

Posted in  Softwareverteilung   on  May 19, 2020 by  Johannes Huber2 comments

In der heutigen Zeit, vor allem in Zeiten von Corona, kommt die Nachfrage nach HomeOffice immer mehr. Viele System-Administratoren stehen vor vielen Aufgaben und Herausforderungen, um alle Anwender zufrieden zu stellen. Ein sehr bekanntes Produkt für Homeoffice ist Microsoft Teams, welches oft per Software-Deployment mit SCCM oder Empirum auf den Computern verteilt wird. Hierbei ist

Read More