20

December

Posted in  Windows   on  December 20, 2019 by  Johannes Huber2 comments

Screenshots sind in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Möchte man Informationen schnell teilen oder Fehlermeldungen der IT Abteilung weiterleiten, so macht man einen Screenshot in Windows. Es gibt allerdings viele verschiedene Möglichkeiten einen Screenshot erstellen zu lassen in Windows 10. Mit der richtigen Tastenkombination oder mit dem passenden Tool lassen sich schnell und einfach

Read More

19

December

Posted in  News   on  December 19, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Derzeit sind wieder viele Angriffe auf Netzwerke und einzelne Computer im Umlauf. Doch die Qualität von Angriffen und gefälschten E-Mail ist erschreckend! Wir geben einige Informationen hierzu und erklären, wie man sich und die Mitarbeiter in Unternehmen schützen kann.   Ausgangslage Seit dem Jahr 2016 nimmt der Einsatz von Erpressungstrojanern zu. Diese Ransomeware verschlüsselt alle

Read More

17

December

Posted in  Download, News, Windows   on  December 17, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Um manche Aufgaben als Administrator erledigen zu können, helfen die Microsoft Sysinternals-Tools oft weiter. Die bekanntesten Tools sind hier psexec.exe oder auch bginfo.exe. Es gibt verschiedene BGInfo Parameter und BGInfo Gruppenrichtlinien. Diese Sysinternals kann man offiziell herunterladen, das Problem ist lediglich dass man manuell auf Updates prüfen muss. Seit kurzem gibt es aber die Möglichkeit

Read More

16

December

Posted in  News, Windows   on  December 16, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Nachdem wohl bereits die meisten Microsoft- User auf Windows 8.1 oder auf Windows 10 umgestiegen sind, gibt es dennoch viele Geräte, welche mit dem im Jahre 2009 veröffentlichten Windows 7 ausgestattet sind. Das Support Ende Windows 7 endet am 14. Januar 2020. Microsoft versicherte im Erscheinungsjahr, dass ihr Betriebssystem Windows 7 eine 10- Jahre lange

Read More

15

December

Posted in  Windows   on  December 15, 2019 by  Johannes Huber1 comments

Der Network Connectivity Status Indicator, kurz NCSI, ist ein Windows Feature, welches überprüft, ob der Computer eine Internet-Verbindung hat oder nicht. In privaten Haushalten ist es klar. Besteht eine Internetverbindung oder nicht. In Unternehmen und großen Netzwerken wird oft ein Proxy verwendet. Ist man noch nicht am Proxy authentifiziert, so besteht keine direkte Verbindung ins

Read More

13

December

Posted in  News   on  December 13, 2019 by  Johannes Huber0 comments

Inzwischen ist der Marktanteil von Apple-Produkten stark gewachsen. Vor allem im Smartphone Bereich hat sich das Apple iPhone stark durchgesetzt. In Sachen Sicherheit sind die Betriebssysteme iOS und MacOS ganz vorne dabei. Hier gibt es auch eine Neuerung: Vertrauenswürdige Zertifikate bei iOS & MacOS benötigen nun spezielle Voraussetzungen. Vor allem die Server-Zertifikate beim surfen im

Read More